Miesweg
5. Juli 2020

Über Holzstege und auf Felswegen am See entlang.

Eine außergewöhnliche und zugleich wunderschöne Wanderung ist der MIESWEG- umrandet von der traumhafte Kulisse des Traunsees im Salzkammergut ist er wohl einer der schönsten Alpensteige Österreichs.
Mit einer befreundeten Familie ging es gemeinsam auf Tour.
Für die Kinder war der Miesweg einfach nur grandios. Mit den vielen Seilen, Brücken und Stegen konnten auch unsere kleinen – nach Abenteuer suchenden – Wanderfreunde diese einzigartige Natur erleben.
Auch für unsere beiden vierbeinigen Freunde war der Klettersteig „light“ gut zu bewältigen. Obwohl sich beim ersten Blick auf den steilen Beginn des Aufstiegs die Unsicherheit in mir bemerkbar machte, war der Drang nach Abenteuer glücklicherweise so stark, dass ich mich nicht davon beirren ließ. Also ab ging die Post. Bis auf eine Trittleiter bergab, welche sie mit etwas Unterstützung mutig bewältigten, gab es keine großen Hürden für die Fellnasen, .
Angelangt an einer kleinen Bucht – mittlerweile überrannt von weiteren Wanderfamilien – war die Belohnung nicht weit. Nach ersten beschämenden Blicken war nach einer Weile die Unsicherheit sprichwörtlich über Bord geworfen und die Kids tobten vergnügt im kühlen Nass.

Nach einem steilen, aber nicht allzu langem Anstieg erreichten wir eine Schotterstraße.Wir konnten noch das Traunsee-Panorama bewundern (und ablichten) und dann ging es zurück zum Ausgangspunkt.
Der Rückweg führt durch zwei wirklich imposante Tunnel – mittig etwa ist es so dunkel, dass man die eigenen Füße nicht mehr sieht. Wer gut ausgerüstet ist, hat eine Taschenlampe dabei … alternativ auch die vom Handy.
Entlang eines schmalen idyllischen Weges ging es weiter zurück Richtung Parkplatz.
*Notiz an mich selbst * und an euch – Vermeide solche Touren an sonnigen langen Wochenenden – der Wanderweg war total überlaufen.
Short Facts:
*leicht, jedoch Trittsicherheit erforderlich,
*Schwindelfreiheit von Vorteil 🙂
*rund 1 – 1,5h Stunden Gehzeit
*etwa 3,5 km
*an sonnigen Feiertagen und Wochenenden überlaufen
* Rundweg
*für Kinder und Hunde geeignet
*Parkplätze: am Umschlagparkplatz Traunstein, jedoch ab Mittags sehr voll
Fazit:
Einfach nur imposant und grandios!!

Bin oft in der Gegend mit meinem Hund unterwegs … Hauptsächlich in den Bergen der Traunsee-Almtal Region .. der See hat was … Immer wieder eine Empfehlung wert … Schöner Blog übrigens 😎👍
Hallo.
Wir sind den Miesweg gestern gegangen bzw haben es versucht. Habe eine große Ridgebackhündin und wir mussten bei der zweiten Stahlleiter umkehren, da sie nicht so Geländegängig ist und eben auch kein Handtaschenhund. Sind mehreren Familien mit größeren Hunden begegnet und sie fanden den Weg auch grenzwertig. Aber er ist WUNDERSCHÖN und wirklich sehens- bzw gehenswert.